Schlagwort: Selbstreflexion

Weniger tun, mehr führen: Delegieren als Führungskraft

Viele Nachwuchs-Führungskräfte starten mit einem Gedanken im Kopf: Jetzt bin ich verantwortlich – also muss ich mich auch um alles kümmern. Was gut gemeint ist, führt schnell zur Überforderung. Denn wer alles selbst machen will, hat bald keine Energie mehr für das, was Führung eigentlich ausmacht: Vision entwickeln, Orientierung geben, Entscheidungen treffen, Weiterentwicklung ermöglichen. Delegieren […]

Umgang mit schwierigen Situationen als Führungskraft – Nicht alles lässt sich ändern, aber du kannst entscheiden, wie du damit umgehst

Es gibt diese Situationen, die sich immer wieder einschleichen: Ein Teammitglied, das beispielsweise regelmäßig Meetings nicht vorbereitet oder Rückmeldungen auf wichtige E-Mails verspätet liefert – trotz mehrfacher Hinweise. Die Entscheidung von oben, die du nicht nachvollziehen kannst. Der Prozess, der schon zum dritten Mal stockt. Du merkst, dass dich etwas stört. Du steckst fest und […]

Eigenschaften einer Führungspersönlichkeit

Viele Menschen glauben, dass Führung eine angeborene Fähigkeit ist – entweder man hat sie, oder eben nicht. Doch das ist ein Irrtum. Eine Person wird zur Führungskraft ernannt, aber eine echte Führungspersönlichkeit entwickelt sich erst mit Erfahrung, Übung und der richtigen Einstellung. Die Eigenschaften einer Führungspersönlichkeit lassen sich erlernen! Was oft übersehen wird: Führung ist […]